Zusammenfassung
Adipositas und das folgende metabolischen Syndroms breiten sich rasant aus. Die konservative
Therapie basiert auf einer multimodalen Lebensstilmodifikation mittels Ernährungs-,
Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Diese Konzepte werden in mehreren Programmen bundesweit
angeboten und sind bei BMI <30% oftmals erfolgreich. Bei höhergradiger Adipositas
verschlechtern sich die Ergebnisse, und bei morbider Adipositas versagen sie regelhaft.
Die Adipositaschirurgie ist eine moderne Alternative, die langfristig eine Übergewichtsreduktion
>50% erreichen kann mit einer hohen Rate an (Teil-) Remissionen von Folgeerkrankungen.
Die häufigsten Techniken – Magenband, Magenbypass und Magenschlauch – werden standardisiert
laparoskopisch mit akzeptabler Komplikationsrate flächendeckend in Deutschlang von
Experten in zertifizierten Zentren angeboten. Diese Chirurgie ist Evidenz-basiert
und für die Behandlung von Adipositas und Diabetes mellitus (metabolisches Syndrom)
weltweit akzeptiert.
Schlüsselwörter:
Adipositas - multimodale Therapie - Body Mass Index - Adipositaschirurgie